Schloss-Weilerbacher Kulturtage 2026: Wie klingt „Früher war alles anders“ eigentlich auf dem Klavier?
Festsaal Schloss Weilerbach/Bollendorf
Wie klingt „Früher war alles anders“ eigentlich auf dem Klavier?
Die nichtalltägliche Lesung mit Autor Frank Jöricke und Pianist Erhard Hoffmann am Freitag, 20. März bei den Schloss-Weilerbacher Kulturtagen
Es war geplant als mehrteilige Kolumne: „Früher war alles anders.“ Doch am Ende wurde daraus eine Serie, die mittlerweile seit über zwei Jahren läuft – die Leser des Trierischen Volkfreund wollten es so. Inzwischen gibt es die Erfolgsserie „Früher war alles anders“ auch als Buch, in dem Autor Frank Jöricke seine Leser mit auf seine Zeitreise in eine untergegangene Welt nimmt.
Eine Welt, in der Dr. Sommer und der Sonntagsbraten Orientierung boten. Teenager lernten in Tanzschulen Cha-Cha-Cha, während ihre Eltern im Partykeller wild hüpften. Wenn es schnell gehen musste, schickte man ein Telegramm. Und schnell wurde nachts auch das Bier getrunken, wegen der Sperrstunde. Bei „Single“ dachte man nicht an einen Beziehungsstatus, sondern an eine kleine Schallplatte.
Da ist Musik drin in den Texten! Sie rocken und poppen, sie swingen und klingen nach mehr. Lang ist die Liste der Songs, die in den Kapiteln vorkommen. Warum sie nicht mal spielen! Am besten live! Im Rahmen der Schloss-Weilerbacher Kulturtage haut Pianist Erhard Hoffmann in die Tasten und liefert den musikalischen Gegenpart zu Frank Jöricke.
Ein Duo, das in dieser Form einzigartig ist. Eine Lesung, bei der die Buchstaben zu tanzen beginnen. Ein Konzert, das die richtigen Worte findet. Am Freitag, 20. März 2026, 19 Uhr auf Schloss Weilerbach. So melodiös hat „Früher war alles anders“ noch nie geklungen.
Das Ticket kostet 20 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf unter Fon 0170-5917300 und unter
Die Schloss-Weilerbacher-Kulturtage sind eine Gemeinschaftsveranstaltung der Jazz-Initiative Eifel und der Schloss-Weilerbach-Gesellschaft.


